Bestand
Politische Hauptverwaltung (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Die Politische Verwaltung wurde mit Befehl Nr.
2/56 des Ministers für Nationale Verteidigung als Teil des
Ministeriums gebildet. Sie hatte folgende Aufgaben zu erfüllen:
Als führendes Organ der Partei- und Politischen Arbeit war sie
für die gesamte politische Arbeit in der NVA verantwortlich. Als
Stellvertreter für die Politische Arbeit unterstand der Chef der
PV dem Minister. In seiner parteipolitischen Tätigkeit war er
dem Zentralkomitee der SED rechenschaftspflichtig. Die
Umbenennung in Politische Hauptverwaltung (PHV) auf Befehl des
Ministers Nr. 82/61 erfolgte im Oktober 1961. Damit konnten die
nachgeordneten Politabteilungen in Poltische Verwaltungen
umgebildet werden, wodurch nicht nur die Chefs zu Generalen
ernannt werden konnten, sondern auch der Apparat zur politischen
Beeinflussung weiter ausgebaut wurde.
Der
Chef der PHV hatte 2 Stellvertreter: den Stellvertreter für
ideologische Arbeit und den Stellvertreter für die Organisation
der Politischen Arbeit. Diesen unterstanden Verwaltungen und
Abteilungen. Die PHV und die andere Politorgane wurden mit
Befehl Nr. 6/90 des Ministers für Nationale Verteidigung
aufgelöst. Die staatsbürgerliche Arbeit sollte durch die
Kommandeure geleistet werden. Dazu wurde im Ministerium eine
Einrichtung "Chef staatsbürgerliche Arbeit" geschaffen, deren
Existenz aber nur von kurzer Dauer war. Die staatsbürgerliche
Arbeit wurde ab dem 8. August 1990 eingestellt.
Inhaltliche
Charakterisierung: Der Bestand enthält die archivalische
Überlieferung des Chefs der PHV, seiner Stellvertreter und der
nachgeordneten. Die Registraturen waren in der Regel stabil, so
dass von 1956 bis 1976 - diese Akten befanden sich bereits
bewertet und verzeichnet im Endarchiv - eine im wesentlichen
ununterbrochene Überlieferung zu erwarten ist. Insbesondere für
die Jahre 1984 bis 1990 sind durch unkontrollierte Vernichtungen
Überlieferungslücken vorhanden. Die noch nicht erschlossenen
Unterlagen sind an grünen Karteikarten des Verwaltungsarchivs zu
erkennen. Von der Verwaltung Staatsbürgerliche Arbeit sind 8
Akteneinheiten im Bestand.
Erschließungszustand:
Kartei; Inventar "Delegiertenkonferenzen der
Parteiorganisationen in der NVA 1956-1965"
Vorarchivische Ordnung:
Für die Aktenordnung war der Einheitsaktenplan K010/0/001
verbindlich vorgeschrieben; er wurde je nach Kenntnis in den
VS-Registraturen besser, in den offenen Registraturen nur zum
Teil angewendet.
Die Ablieferung der
Akten erfolgte aus großen Verwaltungen und Bereichen jährlich an
das Militärarchiv Potsdam später an das Verwaltungsarchiv des
MfNV. Die nachgeordneten Dienststellen lieferten unregelmäßig
ab. Vom Verwaltungsarchiv erfolgte die Übergabe nach Bewertung
an das Militärarchiv Potsdam. Nach dessen Übernahme in das
Bundesarchiv- Militärarchiv wurde die Tektonik völlig neu
bearbeitet. Daraus resultiert noch für eine längere Zeit das
Nebeneinander von alten und neuen Signaturen: Alte Signatur:
VA-P-01/...; neue Signatur: DVP 1/...
Zitierweise: BArch DVP
1/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DVP 1
- Umfang
-
2049 Aufbewahrungseinheiten; 32,0 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Ministerium für Nationale Verteidigung und Nationale Volksarmee >> Ministerium für Nationale Verteidigung >> Politische Hauptabteilung
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Amtliche Druckschriften: - DVW 1-DRUCK - Dienstvorschriften der NVA
- DVW 3-DRUCK - Anordnungs- und Mitteilungsblatt (AMBL)
Literatur: - Torsten Dietrich, Hans Ehlert, Rüdiger Wenzke (Hrsg.): Im Dienste der Partei: Handbuch der bewaffneten Organe der DDR, Berlin 1998.
- Wolfgang Wünsche (Hrsg.): Rührt Euch! Zur Geschichte der NVA. Beiträge über die Nationale Volksarmee der DDR, Berlin 1998.
- Provenienz
-
Politische Hauptverwaltung (PHV), 1956-1958
- Bestandslaufzeit
-
1956-1990
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Politische Hauptverwaltung (PHV), 1956-1958
Entstanden
- 1956-1990