Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs : worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eingenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten, in bremischen Gesetzen, Urkunden, und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind, I. Theil. A - F
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.germ. 273 t-1
- VD18
-
VD18 80384404-001
VD18 11054255-002
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
16 ungezählte Seiten, 472 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin
- Bibliographic citation
-
Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs ; 1
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bremen
- (who)
-
verlegts Georg Ludewig Förster
- (when)
-
1767
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bremen
- (who)
-
Verlag von Karl Tannen
- (when)
-
1767
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10584492-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Tiling, Eberhard
- Deutsche Gesellschaft (Bremen)
- verlegts Georg Ludewig Förster
- Verlag von Karl Tannen
Time of origin
- 1767
Other Objects (12)

Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs : worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eingenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten, in bremischen Gesetzen, Urkunden, und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind, IV. Theil. S

Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs : worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eingenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten, in bremischen Gesetzen, Urkunden, und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind, III. Theil. L - R

Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs : worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eingenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten, in bremischen Gesetzen, Urkunden, und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind, II. Theil. G - K
