Bestand
Fränkischer Jugendmusik- und Kantatenkreis (Bestand)
Der Fränkische Jugendmusik- und Kantatenkreis e.V. mit Sitz in Nürnberg war eine gemeinnützige, musisch-literarische Vereinigung Nordbayerns. Gegründet wurde sie von Univ. Prof. Dr. Rudolf Steglich und dem Pädagogen und Musikreferenten Hermann Faul. Die Vereinigung veranstaltete u.a. jährlich eine "Gemeinschaftskulturwoche im Rahmen internationaler Jugendbegegnung" in Salzburg. Sie diente der "Pflege des deutschen und internationalen Volksliedes und Volkstanzes, alter und neuer Instrumentalmusik für Streichorchester und Volksinstrumente, der Stimmerziehung und des Blockflötenspiels ... der deutschen, österreichischen und schweizer Literatur, sowie Vorträgen mit Kommentar und Diskussion" (s. "25 Jahre Deutsch-Österreichisch-Schweizer Sing- und Spielwochen Salzburg", Jubiläumsfestgabe; E 6/885 Nr. 1). In das StadtAN gelangte nur wenig Material.
- Bestandssignatur
 - 
                E 6/885
 
- Kontext
 - 
                Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/885 - Fränkischer Jugendmusik- und Kantatenkreis
 
- Weitere Objektseiten
 
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
 
- Rechteinformation
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        05.06.2025, 11:18 MESZ
 
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand