Baudenkmal

Ehem. Gastwirtschaft ''Zum deutschen Kaiser''; Hanau, Ludwigstraße 110

Baujahr:rückseitige Wirtshalle 1869; Vorderbau 18. JahrhundertDas Straßenbild prägende Anlage, ursprünglich direkt an der Zufahrt nach Klein-Steinheim (heute: Zur Bleiche) gelegen. Bestehend aus zwei hintereinander gestellten giebelständigen Bauten, von deren der vordere, obergeschossig mit Holzschindeln verkleidete Bau offensichtlich älter datiert als das angrenzende Hintergebäude. Dieser auf trapezförmigem Grundriss errichtete Bau entstand 1869 als ein erdgeschossig offener ("Wirtshalle"), obergeschossig in Fachwerkbauweise ("Wirtszimmer") gehaltener Bau; erst deutlich später wurde er zu einem von sechs Stützen abgetragenen Tanzsaal umgebaut. Im vorderen, wohl um 1800 erbauten Trakt befand sich hingegen die Küche (Ladenanbau von 1952). Zwei stattliche, im ehemaligen Wirtsgarten erhaltene Platanen tragen zum stimmigen Erscheinungsbild der historischen Gastwirtschaft bei.

['Ludwigstraße 110'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Ludwigstraße 110, Hanau (Steinheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)