Bestand

Kösters, Ludger (geb.1914) (Bestand)

Architekt: 31 lfm. und 232 Rollen Pläne, Kirchen- und Bauprojekte, vornehmlich im Erzbistum Köln: Kartei, 1.620 VE. Geb. am 29. 4. 1914 in Neuenkirchen bei Rheine/Westf.; 1940 Ingenieurexamen in München; Bauleiter in Hannover, Walsrode u. Berlin-Falkensee; 24. 9. 1940 Heirat mit Elisabeth Hillebrand; 1944/45 Militärdienst an der Ostfront; 1945 Einrichtung eines Lehrlingsheimes in Paderborn; 1945–1948 Leiter der Dombauhütte Paderborn; 1948–1951 Besuch der Staatl. Kunstakademie Düsseldorf; währenddessen Bauleitertätigkeiten für Prof. Dr.-Ing. H. Schwippert in Bonn (Bundeshaus, Palais Schaumburg, Ministerien); Tätigkeit als freier Architekt in Köln; um 1990 allmähliche Aufgabe des Büros. Der Nachlaß dokumentiert die Tätigkeit aus der Zeit zwischen ca. 1955 u. 1990. Die Überlieferung setzt mit den Bauplänen ein; ab ca. 1960 ergänzt durch Akten, die seit ca. 1965 vollständig erhalten sind.

Kontext
Historisches Archiv des Erzbistums Köln (Archivtektonik) >> F. - Nachlässe (Auswahl)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)