Urkunden

Hanns Schmid aus Hohennburg ((1)) u. seine Ehefrau Diemut verkaufen ihre Rechte an der Hälfte des sog. Schmitguet, gelegen am Berg unterhalb von Hohenburg a.Inn, samt der halben dazugehörigen Schmiede an Ruprecht v.d. Pfalz, Koadjutor des Hochstifts Regensburg (später Bischof Ruprecht II.), u. quittieren den Empfang der durch Gorg Lewtgeb, Kämmerer von Hohenburg a.Inn, ausgezahlten Kaufsumme. S: Hanns Knewtinger, Stadt- u. Landrichter v. Wasserburg ((2)). A: Schmied: Johann \ Bürger von Hohenburg. Schmied: Diemut, geb. Ösinger, Hohenburg. genannte Personen: SBZ 1: Walther aus Waidgarten ((3)). SBZ 2: Vll Schreiber aus Hueb ((4))

Enthält: Fußnoten:
1) Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
2) Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim)
3) Weidgarten (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
4) Hub (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)

siegler: Kneitinger, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter von Wasserburg

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1994
Alt-/Vorsignatur
GU Wasserburg 299
Registratursignatur/AZ: No. 4 fol. 85
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 04-004 N
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: khauffbrief halbes Schmid guett zu Hohenburg betr.

Originaldatierung: Der brief ist geben an sambtztag vor sand Erhartz tag ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1492

Monat: 1

Tag: 7

Äußere Beschreibung: B: 30,50; H: 18,50; Höhe mit Siegeln: 25,50

Siegler: Kneitinger, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter von Wasserburg

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Kaufvertrag
Schmiede
Quittung
Indexbegriff Person
Schmied: Johann \ Bürger von Hohenburg
Schmied: Diemut, geb. Ösinger, Hohenburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Leitgeb: Georg \ Pfleger u. Kämmerer von Hohenburg a.Inn
Kneitinger, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter von Wasserburg
Walter: Weidgarten
Schreiber: Ulrich, Hub
Indexbegriff Ort
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim): Schmiede
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Koadjutoren
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim), hst.-rat. Amt: Kämmerer
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim): Stadtrichter
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim), bay. Amt: Landgericht \ Richter
Weidgarten (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
Hub (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)

Laufzeit
1492 Januar 7

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1492 Januar 7

Ähnliche Objekte (12)