Urkunden
Die Brüder Hanns Schmidt u. Fridrich [Schmied] aus Hochennburg ((1)) bestätigen einen mit Konsens des S zwischen ihnen geschlossenen Vergleich zur Teilung des väterlichen Erbes, bestehend aus einer Herrengnade [= die dortige Schmiede] Vntterm Berg von Hohenburg a.Inn. S: Go(e)rg Lew(e)tgeb, Kämmerer von Hohenburg a.Inn. A: Schmied: Johann, Hohenburg a.Inn. Schmied: Friedrich, Hohenburg a.Inn. genannte Personen: SBZ 1: Gorg Widman aus Vischpach ((2)). SBZ 2: Peterwirt aus Hohenburg a.Inn. SBZ 3: Chuenradt Mair aus Seun ((3)). SBZ 4: Vlrich Wirt aus Hohenburg a.Inn
Enthält: Fußnoten:
1) Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
2) Fischbach (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
3) Soyen (Lkr. Rosenheim)
siegler: Leitgeb: Georg \ Pfleger u. Kämmerer von Hohenburg a.Inn
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1904
- Former reference number
-
GU Wasserburg 289
Registratursignatur/AZ: No. 1 fol. 85 (korrigiert aus 84)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 04-001 N
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: vergleich oder tailung der Schmidte vnndtterm berg zu Hohenburg vertrag 2 zwaier betr.
Originaldatierung: Der brief ist geben an sambztag nach dem heiligen pfingstag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1487
Monat: 6
Tag: 9
Äußere Beschreibung: B: 32,50; H: 17,00; Höhe mit Siegeln: 24,50
Siegler: Leitgeb: Georg \ Pfleger u. Kämmerer von Hohenburg a.Inn
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Vergleichsvertrag
Erbschaftsangelegenheit
Schmiede
- Indexentry person
-
Schmied: Johann, Hohenburg a.Inn
Schmied: Friedrich, Hohenburg a.Inn
Leitgeb: Georg \ Pfleger u. Kämmerer von Hohenburg a.Inn
Widmann: Georg, Fischbach
Wirt: Peter, Hohenburg a.Inn
Maier: Konrad, Soyen
Wirt: Ulrich, Hohenburg a.Inn
- Indexentry place
-
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim): Schmiede
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim), hst.-rat. Amt: Kämmerer
Fischbach (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
Soyen (Lkr. Rosenheim)
- Date of creation
-
1487 Juni 9
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1487 Juni 9
Other Objects (12)
Hanns Mairhofer aus Hohenburg ((1)) verkauft mit Konsens der Herrschaft Hohenburg seine Rechte an der Häfte eines Gutes in Mairhof ((2)), das er (der A) von seinem Bruder Jorg Mairhofer aus Jsprugk ((3)) geschenkt bekommen hat, der es wiederum von seinem Vater Simon Mairhofer aus Maierhof geerbt hatte, an seinen anderen Bruder, Haintz Mairhofer, ebenfalls aus Hohenburg a.Inn, u. dessen Ehefrau. S: Jorg Lewtgeb, Kämmerer von Hohenburg a.Inn. A: Maierhofer: Johann, Hohenburg. genannte Personen: SBZ 1: Andre Plo(e)derl aus Hohenburg a.Inn. SBZ 2: Peter Wirt aus Hohenburg a.Inn
Matheus Enndorffer, Bürger v. Purckhausen ((1)) verkauft mit Konsens der Herrschaft Hohennburg ((2)) sein dem Bischof [Heinrich IV.] von Regensburg lehenbares Haus mit Hofstatt u. Garten in Hohenburg a.Inn, gelegen am Perg ((3)) neben dem Bauhof u. den Häusern der Familie Chray, an Paul Graffenmullner, Wirt aus Hohenburg a. Inn u. dessen Ehefrau Barbara. S: Geo(e)rg Leytgeb, Kämmerer von Hohenburg a.Inn. A: Endorfer: Matthias \ Bürger von Wasserburg a.Inn. genannte Personen: SBZ 1: Georg Wydman aus Vischpach ((4)). SBZ 2: Hans Schmit aus Hohenburg a.Inn. SBZ 2: Peter Wirtt aus Hohenburg a.Inn
Hanns Stumph u. seine Ehefrau Kathrej, Tochter des verstorbenen Symon Mayrhofer aus Mayrhof ((1)) bei Hohenwurg ((2)), verzichten gegenüber Bischof Heinrich IV. von Regensburg u. Sigmund Lampfrisheimer, Kämmerer von Hohenburg a.Inn, auf alle Ansprüche an den, dem Kämmereramt von Hohenburg a.Inn lehenbaren Maierhof. S: Wilhalm Kraj, derzeit in Hohenburg a.Inn wohnhaft. A: Stumpf: Johann [Hohennburg a.Inn]. Stumpf: Katharina, geb. Maierhofer [Hohennburg a.Inn]. genannte Personen: SBZ 1: Hanns Ploderl aus Lehen ((3)). SBZ 2: Caspar Steger, Fischer
Sigmund von Frawnberg ... zum Hag ((1)), Pfleger v. Hohenburg ((2)), quittiert Bischof Herinrich IV. von Regensburg den Empfang von 100 Pfund Regensburger Pfennige für die Burghut in Hohenburg a.Inn, die ihm durch Sigmund Lampfriczhaimer, Kämmerer von Hohenburg a.Inn, ausgezahlt wurde. S: A. A: Fraunberger zum Haag, Familie: Sigmund \ Pfleger von Hohenburg a.Inn