Grafik
Feldzug zwischen Saar und Mosel 1792
Die Karte illustriert den Feldzug der französischen Revolutionstruppen zwischen Saar und Mosel im September und Oktober 1792 während des Ersten Koalitionskrieges. Nach der Schlacht von Valmy und dem Rückzug der Preußischen Armee gingen die Franzosen vor allem in Belgien, aber z.B. auch im Gebiet von Mosel und Saar in den Gegenangriff über. Von der französischen Exklave Saarlouis aus starteten französische Truppen eine Offensive gegen Trier und rückten in die Gegend um Merzig und Saarburg vor. In Merzig wurde einer der ersten Freiheitsbäume auf deutschem Gebiet. Der Vorstoß konnte zwar in jenem Jahr nochmals abgewehrt werden, zwei Jahre später jedoch nahmen die Franzosen Trier und die Region erfolgreich ein. Der Druck wurde von Antoine François Tardieu (1757-1822) angefertigt, einem französischen, in Paris tätigen Kupferstecher und Kartografen. Tardieu entstammte einer ganzen Dynastie von Kupferstechern und Kartografen. Seine frühen Arbeiten signierte er häufig mit P. F. Tardieu, den Initialen seines Vaters Pierre François Tardieu (1711-1771).
La carte illustre la campagne des troupes révolutionnaires françaises entre la Sarre et la Moselle en septembre et octobre 1792 pendant la guerre de la Première Coalition. Après la bataille de Valmy et la retraite de l'armée prussienne, les Français passèrent à la contre-attaque, surtout en Belgique, mais aussi notamment dans la région de la Moselle et de la Sarre. Depuis l'enclave française de Sarrelouis, les troupes françaises lancèrent une offensive contre Trèves et progressèrent dans la région de Mercy et de Sarrebourg. À Mercy, l'un des premiers arbres de la liberté fut planté sur le territoire allemand. L'avancée put certes être repoussée une nouvelle fois cette année-là, mais deux ans plus tard, les Français parvinrent à prendre Trèves et sa région. L'impression fut réalisée par Antoine François Tardieu (1757-1822), un graveur et cartographe français travaillant à Paris. Tardieu provenait de toute une dynastie de graveurs et de cartographes. Il signait souvent ses premiers travaux de P. F. Tardieu, les initiales de son père Pierre François Tardieu (1711-1771).
- Standort
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Sammlung
-
Oberrheinsammlung HMP Speyer
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
HM_0_03021
- Inschrift/Beschriftung
-
N°. 10. / Campagne d'Entre Saare et Moselle 9.bre X.bre 1792. / Gravé Par P. F. Tardieu Place de l'Estrapade N. 18. / Dressé et Dessiné par F. Schneider Ing.r, Geog.phe. Top.e
- Bezug (was)
-
Französische Revolution
Erster Koalitationskrieg (1792-1797)
Karte
Feldzug
Truppenbewegungen, Truppentransport
- Bezug (wo)
-
Mosel
Saar
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1792 (?)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Rechteinformation
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2024, 13:40 MESZ
Datenpartner
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1792 (?)