Ansichtskarte
Ansichtskarte "Wassertorbrücke mit elektr. Hochbahn", Wassertorplatz
Die Ansichtskarte trägt die Aufschrift "Gruss aus Berlin // Elektrische Hochbahn Wasserthor-Brücke" und eine Aufnahme des Wassertorplatzes in Richtung des Kottbusser Tors, die aus erhöhter Perspektive erfolgt ist. Die Blickrichtung erfolgt in Richtung Kottbusser Tor. Die Abbildung zeigt links im Bild einen U-Bahn-Viadukt, auf dem ein Zug entlangfährt. In der Bildmitte ist eine Grünfläche zu erkennen, die von Gehwegen umgeben ist. Zu sehen ist eine Straße, die sich vom Vordergrund über den rechten Bildrand hinweg erstreckt und auf der Straßenbahngleise verlaufen. Hierbei handelt es sich um die Drehbrücke der Verbindungsbahn. Die Wasserthorbrücke ist am rechten Bildrand zu erkennen, während im Hintergrund mehrstöckige Gebäude zu sehen sind. Zudem ist am linken Seitenrand der Luisenstädtische Kanal auszumachen. Darüber hinaus sind Passanten und Passantinnen, Kutschen, Brücken, Bäume und Laternen zu sehen.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_4958
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Bahnhof
Infrastruktur
Hochbahn
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wassertorplatz (Berlin-Kreuzberg)
Kottbusser Tor (Berlin-Kreuzberg)
Luisenstädtischer Kanal
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
13.07.1903
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Druckerei Wilhelm Greve (Berlin)
- (wo)
-
Berlin
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wassertorplatz (Berlin-Kreuzberg)
- (wann)
-
1901-1902 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Druckerei Wilhelm Greve (Berlin)
Entstanden
- 13.07.1903
- 1901-1902 (?)