Bericht

"Näher" - "öffentlicher" - "agiler": Eckpfeiler einer resilienten "Post-Corona-Stadt"

Welche Perspektiven haben zukunftsfähige und krisenfeste Städte nach der Corona-Pandemie? Antworten darauf skizzieren die Autorinnen und Autoren in dem vorliegenden Diskussionspapier. Ihre zentrale These: Städte der Zukunft müssen und werden "näher", "öffentlicher" und "agiler" sein. Dies erläutern sie anhand dieser drei Dimensionen und konkretisieren es anhand zahlreicher Beispiele.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Zukunftsimpuls ; No. 14

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schneidewind, Uwe
Baedeker, Carolin
Bierwirth, Anja
Caplan, Anne
Haake, Hans
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
(wo)
Wuppertal
(wann)
2020

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-76613
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Schneidewind, Uwe
  • Baedeker, Carolin
  • Bierwirth, Anja
  • Caplan, Anne
  • Haake, Hans
  • Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)