Archivalie – Korrespondenz
Korrespondenz von Karl Röttger an Carl Enders
Düsseldorf, den 27.5.1922: R. gibt Enders die Möglichkeit, Rudolf Paulsen und den niederrheinischen Dichter Erich Bockemühl kennenzulernen. Schäfer habe einige Zyklen von Bockemühl in den "Rheinlanden" gebracht. Darüber hinaus erwähnt er Otto zur Linde. R. würde sich freuen, wenn Enders einmal die Freilichtbühne besuchen würde. Neben dem normalen Spielplan sei auch ein Vormittagsprogramm für Schulkinder vorgesehen.
o. O., o. D.: R. schickt Enders ein Buch über sein "Schaffen". Er fragt, ob "bei der Kölner Woche auch Dramen zur Aufführung" kämen. "Wenn, dann darf ich wohl auf eine Aufführung eines meiner Dramen rechnen!"
aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
- Reference number
-
TNL Enders, HHI.2010.1000.280
- Material
-
7 maschinenschriftliche Briefe mit eigenhändiger Unterschrift ; 4 eigenhändige Postkarten mit eigenhändiger Unterschrift ; 1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Teilnachlass Carl Enders >> Archivalie – Korrespondenz
- Holding
-
HHI.TNLENDERS Teilnachlass Carl Enders
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Düsseldorf - Absendeort
Berlin - Absendeort
- Creator
- Date of creation
-
1922-1924
- Other object pages
- Last update
-
08.08.2024, 2:15 PM CEST
Data provider
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie – Korrespondenz
Associated
Time of origin
- 1922-1924