Urkunde

1.) Ein Haus in der Steingasse zu Frankenberg [Frankenberg (Eder), Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg]; 2.) ein Garten bei dem zuvor genannten Haus u...

Reference number
Urk. 14, 7235
Former reference number
A I u, Hune sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Hune von Ellershusen, Nr. 2
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Dietrich Hun (Hune) von Ellershausen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Haus in der Steingasse zu Frankenberg [Frankenberg (Eder), Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg]; 2.) ein Garten bei dem zuvor genannten Haus und eine Scheune daneben bei Hedwig Wendels [Haus?]; 3.) ein Garten vor dem Lindentor (Lynner pforte) bei dem Garten des Paul Schwein (Sweyn); 4.) ein Acker im Umfang von drei Morgen in der (Osternahe); 5.) ein halber Morgen auf dem (Umbkreise); 6.) anderthalb Morgen an dem Galgen; 7.) anderthalb Morgen auf dem (Krommenforche); 8.) zwei Morgen an dem Grünen Weg bei [dem Morgen des] (Herwert Gernßhusen); 9.) ein weiterer Morgen an dem Grünen Weg; 10.) ein halber Morgen dahinter, jenseits des Grünen Weges, an den Morgen des (Gernßhusen) und oben an den Acker des Werner (Monchhusen) angrenzend; bereits die Vorfahren des 1459 Belehnten hatten die zuvor genannten Lehen inne; 11.) eine jährliche Gült von fünf Pfund Geld Frankenberger Währung aus Dorf und Gericht Geismar [Stadtteil von Frankenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg], die mit 50 Pfund Geld ablösbar ist.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietrich Hun (Hune) von Ellershausen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hu >> Hun von Ellershausen
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1498 März 02

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1498 März 02

Other Objects (12)