Monografie
Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Es ist voraus bekant, was gestalt weyland Unseres in Gott ruhenden Groß-Herrn-Vatteren Pfaltz-Graffen und Hertzogen Wolffgang Wilhelmen, wie auch Unseres Herrn Vattern Philipp Wilhelmen Churfürsten zu Pfaltz, so dan Unseres Herrn Bruderen Churfürsten Johann Wilhelmen zu Paltz Durchl. Lbdn. höchst- und löblichen Andenckens, bey denen in vorwehrenden Friedens-Zeiten mißlich angeschienenen Läufften, Unsere Sämbtliche Gülich- und Bergische Adlich- und sonstige Lehen-Leute öffters zur Musterung und würcklicher Dienstleistung auffzubiethen vermüssiget gewesen seyen ... : [Düsseldorff den 28. Maii 1729]
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- I 3538-15 Folio RES::1
- VD 18
-
VD18 14316560
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Reihe
-
Rechtsquellen der frühen Neuzeit
UBHD
Druckschriften
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Rechtsquellen der frühen Neuzeit
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1729
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.27280
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-272804
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Karl Philipp <Pfalz, Kurfürst>
- Jülich-Kleve-Berg
Entstanden
- [S.l.] , 1729