Archivale

Kleinwohnungsbau Krupp gGmbH Essen: Verwaltungsvertrag mit der Fa. Fried. Krupp

Enthält: u. a.: Vertrag zwischen Fried. Krupp und Westdeutsche Grundstücksgesellschaft mbH Hamburg, 2.9.1954 (Trümmergrundstücke Kaiserstraße 39-41, Essen-Stadtkern); diverse Grundsücksverkäufe und Grundstücksaustausche der Fried. Krupp an Stadt Essen; Vertrag zwischen Gerhard Kersten und Fried. Krupp, 26.10.1954 (Baugrundstück an der Busehofstraße, Essen-Frohnhausen); Vertrag zwischen Maria Weissner und Fried. Krupp, 26.10.1954 (Trümmergrundstück An St. Ignatius 21, Essen-Südviertel); Flurkarten; Grundbuchauszüge; Vertrag zwischen Erben Johann Piekenbrock und Fried. Krupp, 16.12.1954 (Pachtland Hugo-Henkel-Straße 4, Ratingen-Hösel); Vertrag zwischen Erben Kuhlendahl und Fried. Krupp, 24.2.1955 (Trümmergrundstück Planckstraße 121, Essen-Holsterhausen); Grundstücksankauf zwischen Möllhoven und Am Brachland, Essen-Borbeck, 1955; Vertrag zwischen Fried. Krupp und Eheleuten Ludger Linnemann, 12.3.1955 (Wohnhausgrundstück Heisinger Straße 141, Essen-Stadtwald); Übergabe bzw. Übernahme des früheren Leichtkrankenhauses "Waldesfrieden" (Am Korstick, Essen-Heidhausen) der Krankenanstalten an die Kleinwohnungsbau Krupp gGmbH, 30.6.1955; Vertrag zwischen Erbengemeinschaft Brandis und Fried. Krupp, 18.6.1955 (Grundstück Forstmannstraße 86, Essen-Werden); Vertrag zwischen Eheleute Dr. Wilhelm Schildberg und Fried. Krupp, 14.4.1955 (Grundstücksverkauf Redtenbacherstraße/Daimlerstraße, Essen-Bredeney); Errichtung eines Pumpwerkes am Pausmühlenbach; Übertragung des Grundbesitzes von Bertha Krupp von Bohlen und Halbach in Essen-Bredeney, Essen-Fischlaken und Kiel auf die Fa. Fried. Krupp, 1955; Vertrag zwischen Fried. Krupp und Friedrich Dormann, 9.1.1956 (Grundstück Klausstraße 1, Essen-Bredeney); Vertrag zwischen Fried. Krupp und den Landwirten Unterhansberg, 19.7.1955 (Grundstücke im Ortskern von Mülheim-Heißen, am Frohnhauser Weg und Wiese im Rumbachtal); Vertrag zwischen Hermann Dietrich Nienhaus und Freid. Krupp, 19.11.1954 (Grundstück an der Daimlerstraße, Essen-Bredeney); Vertrag zwischen Wilhelm Bock und Fried. Krupp, 19.12.1955 (Hausgrundstück Möllhoven 43, Essen-Bredeney); Vertrag zwischen Elli Wengorz und Fried. Krupp, 31.1.1956 (Erbbauverrag über ein Baugrundstück an der Forstmannstraße, Essen-Werden); Grundstücksverkauf an die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Essen-West eGmbH, 1956; Pläne und Zeichnungen; Vertrag zwischen Katholische Kirchengemeinde St. Marien in Essen-Segeroth und Fried. Krupp, 29.3.1956 (Grundstück Mauerstraße 14-16, Essen-Segeroth); Vertrag zwischen Katharina Timpe und Fried. Krupp, 29.2.1956 (Trümmergrundstücke Dickmannstraße 16, Essen-Altendorf und Bunsenstraße 73-75, Essen-Holsterhausen).

Archivaliensignatur
WA 153/1726

Kontext
Wohnungsbau >> Grundstücke >> An- und Verkauf
Bestand
WA 153 Wohnungsbau

Laufzeit
1954 - 1958

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1954 - 1958

Ähnliche Objekte (12)