Münze

Münze, Follis, Aes 3, 314 - 315 n. Chr.

Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, IMP CONSTANTINVS P F AVG - Bekleidete, gepanzerte Büste des Konstantin mit Lorbeerkranz nach rechts; [Perlkreis]
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, SOLI INVICTO COM[ITI; links im Feld, R / X; rechts im Feld, F; im Abschnitt, RT - Nackter Sol mit Strahlenkrone stehend, nach links gewandt, Chlamys über linker Schulter, rechte Hand erhoben, in linker Hand Globus; Perlkreis

0
/
0

Alternativer Titel
Follis, Aes 3, 314 - 315 n. Chr. Römisches Reich Konstantin I., Römisches Reich, Kaiser
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität
Inventarnummer
BA-0652
Maße
Durchmesser: 19,13 mm Gewicht: 3,100 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: RIC¹ Rom 27 Seite/Nr.: Rom 27 RIC¹ Seite/Nr.: Rom 27
Literatur zum Typ: P. Bruun, „Constantine and Licinius A.D. 313 - 337. The Roman imperial coinage ; 7.“. 1966. (Rom 27) Seite/Nr.: Rom 27 RIC¹ Seite/Nr.: Rom 27
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC VII Rome 27

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
(wo)
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
314 - 315 n. Chr.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 07:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 314 - 315 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)