Lehrbuch

Europäisches Strafrecht

Von einem einheitlich supranationalen Strafrechtsraum ist die Europäische Union noch weit entfernt. Dennoch hat sich die Rede vom "Europäischen Strafrecht" als allgemein anerkannter Sammelbegriff für einen eigenständigen strafrechtlichen Forschungsgegenstand durchgesetzt. Europäisches Strafrecht ist eine junge, in dynamischer Entwicklung begriffene Rechtsdisziplin, die sowohl strafrechtsrelevantes Völker-, Völkervertrags- und Gemeinschaftsrecht als auch gemeinschaftsrechtlich beeinflusstes nationales Strafrecht umfasst. Das Lehrbuch bereitet den relativ unübersichtlichen, in zahlreichen Rechtsquellen supranationaler, völkerrechtlicher und nationaler Provenienz enthaltenen Rechtsstoff in Form eines Kanons "abfragbaren Wissens" systematisch auf. Die Rolle der Akteure des Europäischen Strafrechts wird ebenso beleuchtet wie die strafrechtsrelevanten Europäisierungsfaktoren. Zahlreiche Fallbeispiele erhöhen die Anschaulichkeit der Darstellung und erleichtern das Einprägen des Rechtstoffes. TOC:Grundbegriffe und Grundfragen des Europäischen Strafrechts.- Historie des Europäischen Strafrechts.- Europa als "kriminalgeographischer Raum".- Die Träger des Europäischen Strafrechts und ihre Handlungsformen.-Der Europarat.- Europäische Gemeinschaften und Europäische Union.- Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union.- Die strafrechtsrelevanten Europäisierungsfaktoren.- Strafrecht im System des gemeinschaftlichen Rechtsschutes.- Verpflichtung der EG-Mitgliedstaaten zum strafrechtlichen Schutz gemeinschaftsrechtlicher Interessen.- Strafrechtliche Anweisungskompetenz der EG.- Vorrang des unmittelbar geltenden Gemeinschaftsrechts.- Gemeinschaftsrechtskonforme, insbesondere richtlinienkonforme Auslegung.- Europarechtsbezügliches Blankettstrafrecht.- Intergouvermentale Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten.- Der strafrechtliche Schutz der finanziellen Interessen der EG.-Die Europäisierung des Strafverfahrensrechts.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540216698
3540216693
Maße
24 cm
Umfang
XL, 516 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturangaben

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Europäische Union
Strafrecht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York
(wer)
Springer
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)