Korrespondenz
State Department Japan
Enthält: [Mappe mit der Beschriftung: Japan, State Dep.] Überwiegend Korrepsondenz mit Konrad Wachsmann, betrifft Wachsmanns Aufenthalt in Japan Korrespondenzpartner: - The Sinkentiku & Co, ltd. (Magazin), Noboru Kawazoe, Kei-tei Taira, Yoshiko Mishima - Tokio Universtiy, Deptartment of Architecture, Kenzo Tange, Ryuichi Hamaguchi - International Institute of Culture, Sigeharu Matsumoto - Industrial Arts Institute, Isamu Kenmochi, Fukusaburo Matsuzaki - University of Sydney, Henry J. Cowan - International House of Japan, Shinzo Hirano - Aichiken Commercial Museum, Tochio Mandai - Guggenheim Foundation - Walter Gropius - Woodie Garber - Hirosh Ohye - Hayahiko Takase - Ryosuke Yamaguchi - Shichiri Hoda - Chikatada Kurata - Susumu Ikebe - Mosuke Morita - Tsutamo Ikuta - Katsuhei Toyokuchi - Yoshinobu Ashihara - Fugaku Yokoyama - Bunji Kobayashi - Makoto Masuzawa - Gen und Fumi, Hilde und Beila dabei: - Unterschriftensammlung - Nicht lesbar - Monatsplanung fürs Studium? - Einladungen des International House of Japan - Adressliste - Notizen - Terminplan für Gropius Aufenthalt in Japan - Terminplan für Wachsmanns Aufenthalt in Japan - Kostenaufstellung, Quittungen - Manuskript von Kornad Wachsmann: “My impression on modern Japanese architecture”.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Wachsmann-Konrad 1094
- Alt-/Vorsignatur
-
File 1/Box 19 F1/B19/M6 (Vorsortierung T.M.)
- Umfang
-
162 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aufzeichnungsform: Masch., masch. Dg., Hs., Postkarte, Telegramm, Dr., Fotos
Provenienz: BAU 1999/05
- Kontext
-
Konrad-Wachsmann-Archiv >> 04. Allgemeine Korrespondenz nach Briefpartnern
- Bestand
-
Wachsmann-Konrad Konrad-Wachsmann-Archiv
- Laufzeit
-
28. März 1949 - 6. Apr. 1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Korrespondenz
Entstanden
- 28. März 1949 - 6. Apr. 1957