Akten

Beschwerden von Bergarbeitern, Bd. 1

Enthält u.a.: Angelegenheiten unbezahlter Mehrarbeit, falscher Lohnberechnung, Nichteinhaltung von Kündigungsfristen, Lohn- und Krankengeldforderungen, Fehlverhalten von Aufsichtspersonen.- Anonyme Beschwerde der "Belegschaft der Bergfreiheitsgrube" in Schmiedeberg [Kowary], Riesengebirge über den Steiger Völkel beim Kaiser.- Entlassung von Bergleuten auf der Finesgrube bei Rosko, Kr. Filehne [Wielen].- Verwendung eines stinkenden und rauchenden, angeblich gesundheitsschädlichen Gemisches von Tropföl und Rüböl für Grubenlampen auf der Bergfreiheitsgrube.- Auszug über die Höhe der Schichtlöhne bei Akkordarbeit auf der Grube Saxonia in Zeißholz.- Beschäftigung von Arbeitern aus Galizien auf der Grube Saxonia, Beschaffenheit der Unterkünfte, Namensliste.- Maroder Zustand der Streckenzimmerung auf der Grube Friedrich Anna bei Moys [Zgorzelec-Ujazd].- Stellungnahme zu Behauptungen der Abgeordneten Sachse und Korfanty im Reichstag über Wegstrecken von 1-2 Stunden zwischen der Einfahrt und den Beschäftigungsort im Bergwerke sowie die Vorankündigung von Grubeninspektionen.- Verstöße von Gewerbeaufsichtsbeamten gegen das Verbot der Preisgabe der Namen von beschwerdeführenden Arbeitern.- Resolution von 200 Bergarbeitern der Glückauf-Grube bei Lichtenau [Zareba] gegen beabsichtigte Lohnkürzungen.- Entlassung des Sicherheitsobmanns auf der Grube Stadt Görlitz durch Direktor Hickethier sowie Mißstände auf dem Werk.- Schlägerei auf der Grube Friedrich Anna bei Moys.- Untersuchung zum Brand des Stollneinbaues der Bergfreiheitsgrube durch Funkenflug der Eisenbahn Landeshut [Kamienna Góra] - Hirschberg [Jelenia Góra] und andere Mißstände auf der Grube.- Einkommenspfändung des Maschinenaufsehers Franz Heuckerott auf der Grube Glückauf bei Lichtenau [Zareba] in einer Alimentationsklage.- Mißstände auf der Grube Glückauf, Schlammeinbruch vom 8.8.1913.- Beschwerde von vier Arbeiterverbänden v. 6.2.15 über Mißstände bei den Grünberger Gruben, Grube Stadt Görlitz bei Kohlfurt [Wegliniec] und Grube Glückauf in Lichtenau.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-922 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Zeitungsartikel aus der Bergarbeiter-Zeitung v. 30.7.1910 über die Zustände auf der Grube Saxonia bei Zeißholz.- Mehrere Presseartikel über eine Interpellation im Stadtrat zu Görlitz v. 24.9.1910 zum Unglücksfall des Arbeiters Robert Liebig auf der Grube Stadt Görlitz, die Reformen des Direktor Hickethier und die Berichterstattung der Görlitzer Volkszeitung darüber.

Registratursignatur: A12f

Context
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.02. Belegschaftsangelegenheiten >> 1.02.01. Arbeiterangelegenheiten
Holding
40048 Bergrevier Görlitz

Date of creation
Dez. 1900 - Jun. 1915

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Dez. 1900 - Jun. 1915

Other Objects (12)