- Alternativer Titel
-
Porträt des Daniel Meisner, Poeta laureatus
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1233
- Maße
-
Breite: 103 mm (Darstellungsmaß)
Höhe: 127 mm (Darstellungsmaß)
Höhe: 128 mm (Blattmaß)
Breite: 105 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Hæc DANIELIS erat MEISNERI frons et imago / Extera, sed mentem sculpere nemo valet. / Kieser exc. (recto unten)
Aufschrift: Natus 1585 / Obijt 1625. (in der Darstellung unten links, auf einer Tafel)
Aufschrift: DANIEL MEISNERUS COMMENT. BOH. POETA LAUR. CÆS. (recto oben, Bogeninschrift)
Aufschrift: FS. [ligiert] fe: (in der Darstellung unten rechts )
Marke: [BIBL. / R. A.CAD. / G.A.] (recto unten rechts, abgeschnitten)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Ruhm des Schriftstellers; poeta laureata
historische Person (mit NAMEN)
Bürger(liche)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Wappenschild, heraldisches Symbol
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1589? - 1655? (Lebensdaten des Künstlers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1589? - 1655? (Lebensdaten des Künstlers)