Urkunden
Das Kloster zum heiligen Kreuz bei Meißen verkauft der ehrbaren Margaretha von Taubenheim .- Weitere genannte Personen: Heinrich, Propst des Klosters zum heiligen Kreuz; Elisabeth, Äbtissin des Klosters zum heiligen Kreuz; Margaretha, Priorin des Klosters zum heiligen Kreuz; Barbara, Unterpriorin des Klosters zum heiligen Kreuz.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04845b (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen: Heinrich Pisker; Wiegand von Taubenheim; Johann (Hensil) von Taubenheim; Hans Adolf.
Editionen: Druck (Auszug): CDS II, Bd. 4, Nr. 442.
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.31. Meißen, Benediktinerinnenkloster zum Heiligen Kreuz
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
21. Dezember 1393
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 21. Dezember 1393