Artikel

ifo Weltwirtschaftsklima hat sich deutlich verbessert

Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im dritten Quartal 2009 zum zweiten Mal in Folge verbessert. Der Anstieg des Indikators resultiert in erster Linie aus den deutlich günstigeren Erwartungen für die nächsten sechs Monate. Doch auch die Einschätzungen der derzeitigen wirtschaftlichen Lage haben sich erstmals seit dem dritten Quartal 2007 leicht gebessert. Die Inflationserwartungen für 2009 sind im Weltdurchschnitt deutlich niedriger als die Inflationseinschätzungen für das Vorjahr (2,5% gegenüber 5,4%). Im Weltdurchschnitt wird für 2009 weder ein Inflationsschub noch ein Abrutschen in die Deflation erwartet. Die kurzfristigen Zentralbankzinsen werden im nächsten halben Jahr in der Mehrzahl der Länder unverändert auf dem derzeitigen Niveau bleiben, während die langfristigen Zinsen etwas anziehen dürften.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 62 ; Year: 2009 ; Issue: 16 ; Pages: 53-62 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Global Outlook
Economic Development: General
Thema
Weltkonjunktur
Konjunkturumfrage
Konjunkturindikator
Wirtschaftslage
Entwicklung
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nerb, Gernot
Stangl, Anna
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nerb, Gernot
  • Stangl, Anna
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)