Urkunden

0801

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Warendorf bekunden, am 12. Juli 1629 habe Bernd Roleff einen freien, der Stadt gehörenden Platz beim Osttor neben dem Haus des Johann Brokamp jetzt Otto Mencke, 15 x 15 Fuß groß, für 37 Reichstaler gekauft. Der geplante Bau eines Gadem kam nicht zustande, und seine Witwe Engel verkauft daher den Platz der Stadt wieder. Der Platz soll künftig unbebaut und frei bleiben. Für die Benutzung des Brunnens vor dem Haus des Mencke zahlt die Witwe dem Mencke eine Entschädigung. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0801
Formalbeschreibung
Konzept-Folio. Alt: Abt. 2 D IX 4.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1652 Juli 15

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1652 Juli 15

Ähnliche Objekte (12)