Schriftgut

Landesverband Westfalen (bis 1926 Landesverband Westfalen-Niederrhein): Bd. 2

Enthält u.a.:
Organisatorische Veränderungen nach dem Verbot des Stahlhelm in der Provinz Westfalen
Geplante Abtrennung des Gaues Industriegebiet vom Landesverband Westfalen
Finanzlage des Gaues Industriegebiet
Anschriftenlisten der Pressewarte des Landesverbandes
Werbetätigkeit des Stahlhelm.- Schriftwechsel mit Oberstleutnant a.D. R. Naglow, Friedrichsburg
Umgrenzung der Rechte und Pflichten des Inspekteurs der Landesverbände Westfalen, Industriegebiet und Rheinland (Entwurf)
Neuwahl des Landesverbandsführers
Enthält auch:
"Aufruf an das deutsche Volk".- Plakat zur Gründung eines "Neuen deutschen Bundes"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 72/114
Alt-/Vorsignatur
61 Sta 1/114
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Landesverbände und Gaue >> Landesverband Westfalen (bis 1926 Landesverband Westfalen-Niederrhein)
Bestand
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.

Provenienz
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
Laufzeit
Jan. 1927 - Okt. 1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
  • Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin

Entstanden

  • Jan. 1927 - Okt. 1929

Ähnliche Objekte (12)