Schriftgut
Landesverband Westfalen (bis 1926 Landesverband Westfalen-Niederrhein): Bd. 3
Enthält u.a.:
Grenzregulierung innerhalb des Landesverbandes
Neugründung von Ortsgruppen
Finanzielle Lage
Verhältnis zur NSDAP
Orientierungsreise des Bundesamtsmitgliedes Bartenwerfer
"Anordnungen für den Wahlkampf im Juli 1930"
Anschriftenlisten
Verhalten des Stahlhelm bei eventuellen kriegerischen Auseinandersetzungen mit Polen und bei revolutionären Aktionen der KPD.- Schreiben des Gaues Osnabrück, 6. Feb. 1931
"Gedanken über Geldbedarf im Stahlhelm"
Orientierung innerhalb des Landesverbandes.- Reise von Major a.D. Preusser
Charakteristik der führenden Persönlichkeiten des Landesverbandes
Vorschläge zur Verbesserung der Arbeit des Bundes
Zusammenarbeit der Landesverbände Westfalen und Westmark
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 72/115
- Alt-/Vorsignatur
-
61 Sta 1/115
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Landesverbände und Gaue >> Landesverband Westfalen (bis 1926 Landesverband Westfalen-Niederrhein)
- Bestand
-
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.
- Provenienz
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
- Laufzeit
-
Jan. 1930 - Dez. 1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
- Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
Entstanden
- Jan. 1930 - Dez. 1932