Schriftgut

Berlin-Charlottenburg, Goebelplatz, Heilmannring, Siedlung Charlottenburg-Nord

Enthält: Vorarbeiten unter Mitarbeit von Jakob Thiele und Alfred Schinz Bl. 1–68 Forschungsauftrag der GSW an das Institut für Städtebau für eine städtebauliche Untersuchung zur Vorplanung der Erschließung und Bebauung des Geländes (Strukturuntersuchung): – Terminplan und Kostenauftstellung, diverse Aktenvermerke zu Besprechungen (November / Dezember 1955 und Januar 1956) – Korrespondenz von Hans Scharoun mit der Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft Berlin mbH (GSW) und dem Bezirksamt Charlottenburg sowie Schreiben von Hans Scharoun an Otto Bartning – Manuskript "ergänzende Erläuterungen zum Bebauungsplan": Lage und Bedeutung, Verkehrsbezüge, Bevölkerungsstruktur, Gestaltungsvorschlag (3 Exemplare), Manuskript / Programm für Besprechung sowie weitere Fassung mit handschr. Korrekturen – Manuskript zu Größe der Wohnungen und Berechnungen zu Wohnflächen und Wohnungsanzahl Bl. 65–77 handschr. Notizen / Vorüberlegungen / Zitate Bl. 78–105 Texte für Ausstellungstafeln (Original und Durchschlag) Bl. 106–112 Fotos von 7 Tafeln zu den Themen: Landschaftsbild, Besiedlungsstruktur, Arbeitsstruktur, kulturelle Wirkpunkte und Geschäftszentren, Wohnung und Erholung, Verkehrserschließung, Bevölkerungsentwicklung, Berufsstruktur, Erwerbstätige und Arbeitsstätten, Nahversorgung und Gewerbe Bl. 113–120 schematische Darstellung der Wohnungstypen und Grundrisse

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Scharoun-Hans 4857
Umfang
120 / Stück Blatt
Bemerkungen
Achtung: gefaltete Lichtpause!
Sonstige Erschließungsangaben
Werkverzeichnis: Scharoun WV 196

Aufzeichnungsform: Maschinenschrift, Durchschlag, Handschrift, Foto, Lichtpause

Provenienz: Altbestand

Kontext
Hans-Scharoun-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
Bestand
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv

Indexbegriff Person
Scharoun, Hans - Architekt/in, Ingenieur/in
Indexbegriff Ort
Berlin

Laufzeit
1955 - 1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1955 - 1956

Ähnliche Objekte (12)