Archivalie – Lebensdokument

Erst dreißig Jahre nach meinem Tode zu öffnen! Nicht früher!!!

enthält: Geburtsurkunde (Auszug), Mülheim am Rhein, 22.4.1897 / Berechtigungsschein zum einjährig-freiwilligen Dienst, Köln, 5.10.1895 / "An Schweden", 1 Typoskr. m. hs. Korr., o. D., 1 S. / "Ein geistiger Diebstahl liegt vor ...", 1 Typoskr., o. D., 1 S. / "Der falsche Kurs", 1 Reinschr., o. D., 2 S. / "Der Führerschein", 1 Typoskr. m. hs. Korr., o. D., 3 S. / "Für Köln", 1 Typoskr. m. e. Korr., o. D., 1 S. / "Geselligkeit", 1 Typoskr. m. hs. Korr., o. D., 4 S. / "Die grosse Kartause (La frande chartreuse)", 1 Typoskr. m. hs. Korr., o. D., 4 S. / "Herbstliches Sonett", 1 Typoskr., o. D., 1 S. / "Im falschen Verdacht reich zu sein", 1 Typoskr. m. hs. Korr., o. D., 3 S. / "Inez. Ein Liebesgedicht nach dem Alt-Spanischen", 1 Ms. m. zahlr. Korr. u. Anm., o. D., 78 S. / "Der Reclam Verlag. Zu seinem hundertjährigen Bestehen am 1. Oktober 1928", 1 Typoskr. m. hs. Korr., o. D., 5 S. / "Zum Gedächtnis des Begründers von Eumuco. Aus Anlaß der sechzigjährigen Gründungsfeier der Firma", 1 Ms. m. e. Korr., o. D., 5 S. / 1 masch. Postkt., Wien, 15.3.194[?] - Oskar Maurus Fontana an Herbert Eulenberg / 1 e. B. m. U., Unkel, 20.1.1946 - Rudolf Wulfertange an Till Eulenberg / 3 e. B. m. U., 8.2., 14.2.,27.2.1945 - Herbert Eulenberg an Marga Eulenberg / 1 adr. Br.-Umschl. (Paul Fechter an Hedda Eulenberg) / 1 Br.-Umschl. m. hs. Notizen - "Sonette des alten Advokaten Hortensius in Rom" / 1 Br.-Umschl. m. hs. Notizen - "Gedichte der Sappho" / 4 Abschriften von Widmungen Herbert Eulenbergs an Joseph Niggl, Typoskr., 2 S. (1 Br.-Umschl., Joseph Niggl an Till Eulenberg)

Archivaliensignatur
NL Eulenberg, HHI.99.50109.2766
Material
1 Umschlag
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Herbert Eulenberg >> Archivalie – Lebensdokument
Bestand
HHI.NL Eulenberg Nachlass Herbert Eulenberg

Indexbegriff Person

Laufzeit
ohne Datum [1999]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Lebensdokument

Entstanden

  • ohne Datum [1999]

Ähnliche Objekte (12)