Archivale
Korrespondenz zur Klärung offener Fragen der OAB
Enthält v.a.: Regierungsrat Günzler zum Patrozinium in Pfullingen; Pfarrer Meyer, Auszug Taufregister Pfullingen 1692; Mitteilungen von Pfarrern über Dorf und Markung: Klemm in Genkingen, Seeger in Willmandingen, Grundler in Mägerkingen, Dörr in Erpfingen; Pfarrei Mariaberg; Auszug aus einem Lagerbuch der Stadt Pfullingen; Klosterwald Blaubeuren auf Markung Feldstetten; Burichinggau.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3200
- Alt-/Vorsignatur
-
44. I. OA Reutlingen 1824
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.44 OA Reutlingen >> 2.44.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Dörr; Pfarrer in Erpfingen, A
Grundler; Pfarrer in Mägerkingen, A
Günzler; Christian Heinrich, Regierungsrat, A
Klemm; Pfarrer in Genkingen, A
Meier; Pfarrer in Pfullingen, A
Seeger; Pfarrer in Willmandingen, A
- Indexbegriff Ort
-
Burichinggau
Erpfingen : Sonnenbühl RT
Feldstetten : Laichingen UL
Genkingen : Sonnenbühl RT
Mägerkingen : Trochtelfingen RT
Mariaberg : Bronnen, Gammertingen SIG
Pfullingen RT
Willmandingen : Sonnenbühl RT
- Laufzeit
-
1823
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
STB
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1823