Archivale

Freiwillige Feuerwehr (1860 - 1946)

Enthält:
1) Hydrantenverzeichnis der Stadt Sigmaringen, 1930
2) Alarmvorschriften für die Freiwillige Feuerwehr, Bürgermeister Müller, 1929
3) Festordnung zur Feier des 70jährigen Bestehens, 31. Mai, 1. und 2. Juni 1930
4) Am Festzug teilnehmende Vereine
5) Brandfälle in Sigmaringen 1825 - 1896, vom Geistlichen Rat Marmon bzw. Bürgermeister Liehner
[Fortsetzung der Brandfälle siehe Freiwillige Feuerwehr Sigmaringen betr. 1860 - 1930, S. 14 - 20]
6) Brände in Sigmaringen 1932 - 1945, von Regierungsoberinspektor Wache
7) Aus den Akten der Freiwilligen Feuerwehr. Keller
8) Kreisfeuertag Krauchenwies 1926, Volkszeitung, Nr. 170
9) Landesfeuerverbandtagung in Hechingen, 1927, Programm
9a) Bericht Landesfeuerverbandtagung in Hechingen, 1927, Programm
10) Konzert der Feuerwehrkapelle, 1928
11) Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehrkapelle, 1927
12) Programm für den Familienabend, 1927
13) Schlussprobe der Freiwilligen Feuerwehr, 1928, Familienabend, 1929
13a) Generalversammlung, 1933
14) Jahresversammlung, 1928
15) Generalversammlung, 1931
16) Statuten der Freiwilligen Feuerwehr, 1897
17) Satzungen der Hohenzollerischen Unfallunterstützungskasse für Feuerwehrleute, 1923
18) Statuten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sigmaringen, 1927
19) Satzungen der Unfallversicherungskasse für die Feuerwehr, Regierungsbezirk Sigmaringen, 1930, Vogel
20) Die Freiwillige Feuerwehr Sigmaringen 1860 - 1930, von Rektor Keller
21) Dankschreiben der Oberkommandanten Gässler und Haptmann Gauggel, 10.6.1930
22) Florianstag 1933. Was kann ich tun zur Feuerverhütung, von Hoffmann
23) Die Vorbeugung, verhüte Brände du kannst es, 1927, Zeitschrift
24) Zur Geschichte der Feuerwehr, aus Archivakten
25) Die Schadenverhütung, banne die Gefahr!
26) Die freiwillige Feuerwehr in den Jahren 1933 - 1946, von Keller
27) Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr - Neugründung, 29.11.1946
28) Abzeichen der Freiwilligen Feuerwehr Sigmaringen

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 124
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 103/1-28

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Sigmaringer Vereine
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Sache
Freizeit
Indexbegriff Person
Gässler, Oberkommandant
Gauggel, Haptmann
Hoffmann
Liehner, Bürgermeister, Sigmaringen
Marmon, Josef; Geistlicher Rat, Rektor, 1858-1934
Müller, Egon; Bürgermeister, Politiker, Kommunalpolitiker, 1885-1949
Vogel
Wache, Regierungsoberinspektor
Keller, Franz
Indexbegriff Ort
Hechingen BL
Krauchenwies SIG
Sigmaringen SIG; Freiwillige Feuerwehr

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)