- Alternative title
-
Studie von Armen und Hundeköpfen
- Location
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Collection
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventory number
-
Z 191
- Other number(s)
-
Wechssler 2000, Nr. 65 (Werkverzeichnis-Nr.)
- Measurements
-
H 319 mm, B 230 mm
- Material/Technique
-
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: SALZBU[RG]
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: unbezeichnet
- Related object and literature
-
hat Bezug zu: Maler Joseph Weber, vor geöffnetem Fenster sitzend
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 65, S. 151-152.
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen im Besitz des Kurpfälzischen Museums Heidelberg. Heidelberg 1975, Nr. 39, S. 22.
- Subject (what)
-
Studie
Hund
Arm
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1820
- (description)
-
Aufgrund des Wasserzeichens "SALZBU[RG]" vermutete Wechssler, dass die Zeichnung 1820 bei den Wanderungen im Berchtesgadener und Salzburger Land entstanden sei. vgl. Wechssler 1975, S. 22.
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
vor 2021
- (description)
-
Rißschließung
- Delivered via
- Sponsorship
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Last update
-
26.02.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Kurpfälzisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1820
- vor 2021