Gruppendarstellung <Kunst>
"Paris und Helena"
Auf rundem Grassockel sitzt eine Frau, die mit ihrer linken Hand den Kopf eines Hundes berührt. Auf ihrem angewinkelten Bein ruht der Kopf eines vor ihr liegenden Lammes. Hinter ihr steht an einen halbhohen Baumstamm gelehnt, ein junger Mann, der in der Rechten einen Stab hält. Bekleidet ist er mit einem über seiner linken Schulter geknoteten Ziegenfell. Zu seinen Füßen liegt ein Kissen mit einer Krone.
Es handelt sich um die Darstellung von "Paris und Helena" aus der griechischen Mythologie, unmittelbar verknüpft mit der Erzählung um den trojanischen Krieg. Hier wird jedoch durch das schlafende Lamm bei der ruhenden Helena und Paris als Hirte die Liebesbeziehung der beiden angedeutet. Die Gruppe mit der Modell Nr. 158 gehört zu einer Serie mythologischer Gruppen der Berliner Manufaktur.
Im Boden Zeptermarke in Unterglasurblau, Ritzmarke "W“. Bezeichnung am Sockelrand hinten "Paris et Helena"
- Standort
- 
                Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
 
- Sammlung
- 
                Keramik
 
- Inventarnummer
- 
                V 19334
 
- Maße
- 
                Höhe: 25.3 cm, Breite: 16.0 cm (Gesamt)
 Durchmesser: 14.4 cm (Sockel)
 
- Material/Technik
- 
                Porzellan; gebrannt; gegossen; glasiert
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
 Johann George Müller
 
- (wo)
- 
                Berlin
 
- (wann)
- 
                um 1785
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gruppendarstellung <Kunst>
Beteiligte
- Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
- Johann George Müller
Entstanden
- um 1785
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    