Akten
Privatkorrespondenz
Enthält: 1. von Friedrich August O´Byrn beschriftetes Einlegeblatt für seine Autographensammlung.- 2. von Generalleutnant von Mangoldt an Friedrich August O´Byrn, Dresden, 14. November 1862: Bitte um ein Treffen.- 3. von Dr. Anton Tobias [Zittauer Bibliothekar], Zittau, 29. Mai 1872: Dankschreiben für Bücher.- 4. von Dr. Anton Tobias [Zittauer Bibliothekars], Zittau, 1. September 1872: Treffen in Zittau und Schenkung von O´Byrns Bibliothek.- 5. von Karl Graf Rex, Oertmannsdorf, 12. Oktober 1872: Ehejubiläum König Johanns von Sachsen.- 6. von Oberst von Röder, undatiert: Treffen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12603 Nachlass Familie O'Byrn, Nr. 150 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12603 Nachlass Familie O'Byrn >> 1 Familiennachlass O´Byrn >> 1.1 Privatkorrespondenz
- Bestand
-
12603 Nachlass Familie O'Byrn
- Laufzeit
-
1862 - 1872
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1862 - 1872