Akten

Mitgliedschaften Briefwechsel mit dem Deutschen Städtetag

Enthält: U.a.: Schriftwechsel betr. Mitgliedschaften der Stadt Düsseldorf in verschiedenen Vereinen mit kulturellen Bezügen; Druck: "Schopenhauer-Archiv. Frankfurt am Main" [undatiert, ca. 1965], Satzung der Schopenhauer-Gesellschaft; Schriftwechsel betr. das Verhältnis der Stadt zur "Heinrich-Heine-Gesellschaft", Satzung der Heine-Gesellschaft vom 16.2.1956; Druck: "Über die Ironie bei Heinrich Heine", von Karl Heinz Brokerhoff, Düs. 1964; Jahresberichte der Heine-Gesellschaft, Plakat der Stiftungsurkunde des Heinrich-Heine-Literaturpreises, Verleihung der "Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft an Max Brod" im Sept. 1965 (1950-1965) / Briefwechsel zwischen der Stadt Düsseldorf und dem Deutschen Städtetag: Druck: "Von der Freiheit der kommunalen Kultureinrichtungen", von Rüdiger Robert Beer, in: "Der Städtetag 2/1958"; Diskussion um Titel und Dienstbezeichnungen für Künstler, unter anderem Stellungnahmen zur Verleihung des Titels "Professor"; Niederschriften des Unterausschusses des Städtetages "Kulturelle Auswirkungen der 5-Tage-Woche" (1955-1958).

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-21196.0000
Umfang
170

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Laufzeit
1950-1965

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -

Entstanden

  • 1950-1965

Ähnliche Objekte (12)