Porträtphotographie
Bildnis Julius Steinhäuser
Die Schwarzweißphotographie von Adolf Steinhäuser (1860-1928) zeigt seinen Sohn Julius im Anzug mit Hut. Steinhäuser war Zeit seines Lebens ausschließlich Atelierfotograf. Bei der Mehrzahl der Porträtaufnahmen aus Steinhäusers Atelier wird besonderen Wert auf die Gestaltung des Hintergrundes gelegt und auch in der Wahl der Möbel und Accessoires ist eine gewisse Detailverliebtheit zu erkennen. Jeder Faltenwurf und jede Teppichfranse ist gestochen scharf belichtet. Bei einer bestimmten Gruppe von Aufnahmen jedoch, bei den "für direkt kopierendes Kohlepapier" vorgemerkten Negativglasplatten und den vorliegenden Pigmentdrucken, ist der Bildhintergrund meist im Dunkel oder verschwindet in diffusem Licht. Wie bei dem Porträt seines Sohnes Julius tritt die Umgebung gegenüber dem Modell zurück. Trotzdem hält der Fotograf nicht nur das Gesicht oder die Gestalt der jeweiligen Person fest, sondern die Aufnahmen vermitteln auch eine besondere Stimmung, eine originäre Situation. Das Bild als Gesamtkomposition ist die Intention einer solchen Aufnahme.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 2006/1756
- Measurements
-
Höhe: 16.5 cm, Breite: 12.0 cm
- Material/Technique
-
Negativ-Glasplatte; Schwarzweißphotographie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Adolf Steinhäuser
Adolf Steinhäuser
- (where)
-
Freiburg
- (when)
-
um 1911
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Porträtphotographie
Associated
- Adolf Steinhäuser
Time of origin
- um 1911