Akten

Aufstellung neuer Wasserwirtschaftspläne für die Talsperren Malter und Klingenberg

Enthält u. a.: Wassermenge für den Zeitraum vom 12. Dezember 1931 bis 6. Februar 1932, die ohne die Lehnmühlentalsperre nutzlos über den Hochwasserüberfall Klingenberg abgeflossen wäre.- Talsperre Malter Beckeninhalt, Zufluß und Abgabe der Talsperre vom 2. Mai 1928 bis 31. Dezember 1931.- Nutzinhalt der Talsperren Lehnmühle und Klingenberg in den Jahren 1915-1930.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10940 Sächsische Wasserbaudirektion, Nr. 530 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Graphische Darstellungen.

Registratursignatur: B.I.23 b

Kontext
10940 Sächsische Wasserbaudirektion >> 09. Stauwerke >> 09.06 Wichtige Talsperren in Sachsen >> 09.06.01 Talsperren Klingenberg und Malter
Bestand
10940 Sächsische Wasserbaudirektion

Laufzeit
1931 - 1935

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1931 - 1935

Ähnliche Objekte (12)