Text | Theaterzettel

Lohengrin

Lohengrin

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
71
Anmerkungen
Weimarische Zeitung Nr. 287, 8. Dezember 1906, S. 1 [über LOHENGRIN aus Anlass des Gastspiels des Herrn JÖRN (Berlin) und Peter Raabe als Dirigenten]: „Da dem Vernehmen nach unser bisheriger geschätzter Kapellmeister Richard sich mit Ablauf der Spielzeit von der Bühnentätigkeit zurückzieht, um anderen künstlerischen und literarischen Aufgaben zu leben, so kann Herr Raabe unbedingt als zur Übernahme seines Postens als vortrefflich geeignet gelten. Es ist voll frischen Lebens, übersieht Partitur und Ausübende mit sicherem Blick und zeigte auch in den unvermeidlichen kleinen Malheurs, die entstehen können, wenn ein Dirigent, wie es Raabe tun mußte, ohne jede ORCHESTERPROBE eine Aufführung übernimmt, die erforderliche Unbeirrbarkeit.“

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1906-12-06

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-ed58261b-2e4c-49d2-a3ae-b5a7c40c755d3-00053527-18
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1906-12-06

Ähnliche Objekte (12)