Buchbeitrag

Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns: Ausgangssituation, aktuelle Herausforderungen und konzeptionelle Debatten

Dieser Einführungsbeitrag verfolgt drei Ziele: Zunächst werden die Grenzräume Bayerns kurz skizziert. Sodann werden aus institutionell-politischer Perspektive drei Ansätze eingeführt, um die Governance-Strukturen in den Grenzräumen zu reflektieren, namentlich die institutionelle "Ambiguität", Formen der Reterritorialisierung sowie der Passgenauigkeit von Strukturen im Mehrebenensystem ("multi-level mismatch"). Aus funktionaler Perspektive werden Konvergenz, Metropolisierung und Tunneleffekte als wichtige Trends diskutiert. Abschließend werden die Implikationen für die bayerische Landesplanung aufgezeigt.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
hdl:10419/180405

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Grenzüberschreitende Planung
Governance
Kohäsion
Tschechien
Österreich
cross-border spatial planning
cohesion
Czech Republic
Austria

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Chilla, Tobias
Sielker, Franziska
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(where)
Hannover
(when)
2018

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-4158018
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Chilla, Tobias
  • Sielker, Franziska
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)