Karten und Pläne

Gundorf bei Leipzig; AG Sächsische Werke - Grubenfeld im Naunhofer Staatsforstrevier (ehemals Ehrenberger, dann Zwenkauer Revier, Sekt. 3)

Enthält u.a.: Revierteile Bienitz und Grünitz.- Landesgrenze mit Preußen.- Flurgrenzen mit Gundorf, Burghausen, Größdölzig, Kleindölzig, Kleinliebenau sowie dem Schkeuditzer Revier.- Luppe.- Zschampert.- Grubenfeld der ASW lt. Übertragungsvertrag v. 30. Juni 1939.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. 1-I17131 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Fertigungsart: kolorierte Lichtpause

Kartentype: Forstkarte

Personen/Institutionen: (Friedrich Rein)

Maßstab: 1 : 4853,33

Umfang: Blatt 9

Format: 55 x 68

Registratursignatur: No. 4010

Kontext
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Risse >> 1.1. Braunkohlenwerke des Mitteldeutschen Reviers >> 1.1.2. Raum Borna, Rötha, Leipzig
Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau

Laufzeit
(1821 - 1932) 1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • (1821 - 1932) 1939

Ähnliche Objekte (12)