Fotografie

Eckernförde - Preusser's Grabdenkmal

Am 5.Apüril 1849 griff das am Vortag in die Eckernförder Bucht eingelaufene dänische Gheschwader, bestehend aus dem Linienschiff "CHRISTIAN VIII." und der Fregatte "GEFION" dioe Stadt Eckernförde an. Der die Südschanze kommandierende Theodor Ludwig Preußer erwiderte das Feuer und schoß das Linienschiff in Brand. Aufgrund des gezielten Beschusses sowie widriger Wetterverhältnisse mit auflandigem Wind kapitulierte der dänische Befehlshaber Paludan. Als das Schiff gegen 20 Uhr aus bis heute ungeklärten Gründen explodierte, befand sich gerade Preußer an Bord und kam dabei ums Leben. Ihm zu Ehren wurde dieses Denkmal errichtet. (20 Eckernförde)

DE-MUS-076111, Eckernfoerde 20 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Eckernfoerde 20
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Preusser's Denkmal zu Eckernförde.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Nach der Natur photographiert von P. Brandt in Flensburg. (Vervielfältigung vfvorbehalten.)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Grabdenkmal
Bezug (wo)
Eckernförde

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(wo)
Eckernförde

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)