- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JSadeler AB 3.104
- Maße
-
Höhe: 187 mm (Blatt)
Breite: 134 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Cum Pri .C.M.; M.D.VOS.INVÈ:ISADLER.F.; Et postquam impleti ...Luc: Cap: ij. 1580.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.141.48-50
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Figur
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
ICONCLASS: Kerze (+ ein Licht anzünden; angezündete(s), brennende(s) Licht, Lampe, Kerze)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1581-1582