Urkunden

Abt Honoratus, Prior Valentinianus, Subprior Johannes und der Konvent von Kloster Seeon verleihen das Weiss Gut in Stollnkirchen in der Grafschaft Haag nach dem Tod des bisherigen Besitzers Hans Braun an Wolf Strasser von Wampeltsham zu Freistift. S1: Abt Honoratus v. Kloster Seeon, S2: Konvent v. Kloster Seeon

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Seeon Urkunden, BayHStA, Kloster Seeon Urkunden 727
Alt-/Vorsignatur
Seeon Urk. 1635 II 9 (Nachtrag Fasc. 3)
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: beide S aufgedrückt

Überlieferung: Ausf. kassiert

Sprache: dt.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1635

Monat: 2

Tag: 9

Kontext
Kloster Seeon Urkunden >> 1601-1700
Bestand
Kloster Seeon Urkunden

Indexbegriff Ort
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster
Stollnkirchen, Ober-, Unter- (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
Haag i. Obb. (Lkr. Mühldorf a. Inn), Grafschaft

Provenienz
Kloster Seeon Urkunden
Laufzeit
1635 Februar 9

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Seeon Urkunden

Entstanden

  • 1635 Februar 9

Ähnliche Objekte (12)