Varia

Bronzefragment

Zwei Fragmente (L. 2,0 und 2,2 cm; Br. 0,8 und 1,0 cm) eines Gegenstandes aus U-förmigem Bronzeblech (Rest eines röhrneförmigen Beschlag, Teile des Armringes? - vgl. auch mit dem alten Foto der Pappe); Erhaltung: verbrannt und deformiert; Oberfläche stark beschädigt; Fundkontext: Gräberfeld, wohl Einzelfund (Geschenkt aus dem Jahr 1881); Objektgeschichte: auf einer Pappe montiert: "III Pag. 215, 239 Nr. 1087, 1165/66 [/] Löbertshoff [/] Kr. Labiau [/] Geschenkt 1881 [/] Inv. III p. 239 No. 1165."; s. auch Ortsakten PM-A 1454, Bd. 1; Inventarkärtchen PM IXd 1.; Anmerkung: RKZ(Stufe B2)-Mittelalter; Literatur: E. Hollack 1908, Erläuterungen zur vorgeschichtlichen Übersichtskarte von Ostpreußen (Glogau, Berlin), 92; T. Nowakiecz (Hrsg.) 2011, Das archäologische Vermächtnis Ostpreußens im Archiv des Felix Jakobson, Aestorium Hereditas II, Warszawa, 301

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Collection
Prussia-Sammlung
Inventory number
PM Pr 16326
Measurements
Gewicht: 2,5 g
Material/Technique
Bronze

Event
Fund
(where)
Löbertshof (Slavjanskoe, Ggd. v.), Kaliningradskaja oblast, Russland
Event
Herstellung
(when)
Römische Kaiserzeit - Mittelalter, spätes 1. Jh. - 13. Jh. n. Chr.

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Varia

Time of origin

  • Römische Kaiserzeit - Mittelalter, spätes 1. Jh. - 13. Jh. n. Chr.

Other Objects (12)