Urkunden
Rezess zwischen den deputierten Räten der Markgrafen Christian und Joachim Ernst von Brandenburg beim Prozess beider fürstlichen Häuser vor dem Reichskammergericht zu Speyer um das Kaiserliche Landgericht Burggraftums Nürnberg.
Enthält auch: Vergleich der beiden Fürsten über die Zuständigkeit und Ordnung des Kaiserlichen Landgerichts, o. D. (hierzu gehörig?)
Hinweis: Eingeschrieben im Bayreuthischen Vertrag-Buch fol. 26.
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Brüderliche Differenzien 97
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Altväterliche, brüder- und vetterliche Dispositionen, Differenzien Nr. 97
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Ansbach
Originaldatierung: Onolzbach
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1604
Monat: Februar
Tag: 8
Äußere Beschreibung: 1) Konzept, dt., Pap.libell. - 2) Ausf., dt., Pap.libell; Unterschriften der Deputierten
- Kontext
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Brüderliche Differenzien >> Altväterliche, brüder- und vetterliche Dispositionen, Differenzien, Vereinigungen, Landesteilungen und Verträge (Generalrepertorium Bd. I, Tit. 20, Nr. 1-253)
- Bestand
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Brüderliche Differenzien
- Indexbegriff Sache
-
Reichskammergericht
- Indexbegriff Ort
-
Speyer (Rheinland-Pfalz), Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1604 Febr. 8
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1604 Febr. 8