Archivale

Hausbuch der Familie Künkel aus Pülfringen (Kopie)

Enthält v.a.: Zahlung von Geld- und Fruchtzinsen; Anstellung und Besoldung von Mägden und Knechten; Familienchronik Künkel/Reinhard/Herberich; Wetter- und Ernteberichte 1720-1778, u.a. Kartoffeln (Grundbirn); regionale Ereignisse (u.a. Diebstahl aus der Kirche 1729, Viehseuche und Unwetter 1732, Baumaßnahme Pfarrhof 1733, Soldatendurchzüge 1734-1736, Komet 1744, Heuschreckenplage 1749, Brand 1750, Krankheiten 1754, Unwetter 1771 mit Schäden an der Kirche in Brehmen); Notizen zum Tod der Pfarrer Sebastian Hueth (+26.09.1757) und Balthasar Schnur (+29.01.1762); Hausrezepte für unterschiedliche Krankheiten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-N 21 Nr. 1
Umfang
3 cm

Kontext
Hausbuch Familie Künkel, Pülfringen >> Titelaufnahmen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-N 21 Hausbuch Familie Künkel, Pülfringen

Indexbegriff Person
Herberich; Familie, Pülfringen
Hueth, Sebastian; Pfarrer -1757
Reinhard; Familie, Pülfringen
Schnur, Balthasar; Pfarrer -1762
Indexbegriff Ort
Brehmen : Königheim TBB

Laufzeit
(1720-1986)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1720-1986)

Ähnliche Objekte (12)