Akten
Task Force "European Decade of Brain Research"
Enthält u.a.: Berichte zum 4. bis 8. Treffen der Task Force, 1992-1993.- Arbeitsdokument der Kommission für das 4. gemeinschaftliche EU-Rahmenprogramm im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung (1994-1998), 1992 (dt. u. engl.).- Fünf-Jahres-Programm, 1992, 1993.- Listen der Task Force-Mitglieder, 1992.- Korrespondenz mit Florian Holsboer, George K. Kostopoulos, Keisuke Toyama, Michael Frotscher, A. E. Baert, Francois Boller, Bruno Hansen, Dimonick P. Purpura, 1992-1993.- Schreiben von Singer an Paolo F. Fasella betr. Reorganisation des Human Capital and Mobility Program, 1994.- Neuroinformatics in Europe (Zusammenfassung der Diskussion der European Steering Group for Neuroinformatics, adressiert an die Europäische Kommission) nebst Korrespondenz mit Per Roland und Line Matthiessen, 1996.- The Neurosciences at the Service of European Society (Bericht der European Neurosciences Study Group, verschiedene Versionen), 1996, 1997.- Schreiben von Singer an Martin Bangemann (EU-Kommissar für Industriepolitik, Informationstechnik und Telekommunikation) betr. eine Verstärkung der Vertretung der Neurowissenschaften im Rahmen der europäischen Forschungsförderung nebst Korrespondenz mit Edith Cresson (EU-Kommissarin) in dieser Sache, 1997.
- Reference number
-
III. Abt., Rep. 230, Nr. 216
- Notes
-
Bei Sp zur Nutzung durch de Cock, No 1.12.2021
- Context
-
Nachlass Wolf Singer >> Nachlass Wolf Singer >> Weitere Institutionen
- Holding
-
III. Abt., Rep. 230 Nachlass Wolf Singer
- Date of creation
-
1992-1997
- Other object pages
- Last update
-
25.03.2025, 1:14 PM CET
Data provider
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1992-1997