- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMatham WB 3.11
- Maße
-
Höhe: 332 mm (Blatt)
Breite: 267 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1613; Cum privil. Sa. Cae. M.[Privileg]; SANCTA CATHARINA.[Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [17, J.Matham]I.215.105
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Martyrium
Rad
Schwert
Stadt
Palmwedel
Menschenmenge
Lichtstrahl
ICONCLASS: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: die heilige Katharina von Alexandrien wird gegeißelt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1613
- Letzte Aktualisierung
-
11.01.2024, 12:32 MEZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1613