Schriftgut

Luftschutz- und Sicherungsmaßnahmen.- Bergung von Kunstwerken und Sammlungen in Bergungsorten: Bd. 1

Enthält u.a.:
Schaffung von Bergungsmöglichkeiten für die Sammlungen Bergung der Theatersammlung Craig in Kremsmünster Ausbau von Schloss Neuschwanstein zur Bergung von Kunstwerken Luftschutz- und allgemeine Sicherungsmaßnahmen in den Bergungsorten Stift Kremsmünster, Stift Hohenfurth und Schloss Neuschwanstein Bergung der Sammlung Lanckoronski Transporte aus dem Münchner Führerbau in die Bergungsorte Sicherungsmaßnahmen im Luftschutzkeller des Führerbaus in München, 1941-1943

Bd. 1 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/176
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: LF XL b (Filmrolle Nr. 14.47)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr von Reichsleiter Martin Bormann >> Luftschutz- und Sicherungsmaßnahmen.- Bergung von Kunstwerken und Sammlungen in Bergungsorten
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Provenienz
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
Aktenführende Organisationseinheit: Reichsleiter Martin Bormann
Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
  • Aktenführende Organisationseinheit: Reichsleiter Martin Bormann

Entstanden

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)