Akten
Manuskript "Sippengeschichte Plettner", verfasst von Karl Otto Friedrich Plettner
Enthält u. a.: Lebenslauf des Dr. Heinrich Friedrich Wilhelm Plettner (geb. 17.06.1824 in Hamburg, gest. 05.06.1898 in Halle/Saale), Direktor der Gewerbeschulen Stralsund und Halle/Saale.- Übersicht zur Familiengeschichte Blattner/Plattner/Plettner, inkl. Namensherkunft, Wappenbeschreibung, Herkunftsort.- Lebenslauf des Carl Wilhelm Plettner (geb. 09.09.1800 in Berlin, gest. 27.11.1875 in Berlin), Kaufmann.- Abschriften aus den Akten zum Scheidungsprozess zwischen Carl Wilhelm Plettner (1800 - 1875) und Caroline Plettner, geb. Fischer (1803 - 1876).- Lebenslauf der Antonie Hermine Maria Plettner, geb. Schmidt (geb. 22.05.1841 in Stralsund, gest. 11.06.1921 in Halle/Saale).- Lebenslauf der Marie Plettner, geb. Bismarck (geb. 31.01.1869 in Wittstock, gest. 09.03.1945 in Halle/Saale).- Fotografien.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22336 Genealogischer Nachlass Karl Otto Friedrich Plettner, Nr. 06 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 61 Positive schwarz/weiß.
- Kontext
-
22336 Genealogischer Nachlass Karl Otto Friedrich Plettner >> Archivalien
- Bestand
-
22336 Genealogischer Nachlass Karl Otto Friedrich Plettner
- Laufzeit
-
1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1938