Abschnitt
Es ist menniglichen bewust/ kundt unnd offenbar/ welcherley gestalt/ die Altestadt Magdeburgk/ fast vor 30. Jahren/ von dazumal regierenden Römischen Keyser Carolo dem fünfften/ und dem heiligen Reich auss vorgehende Proscription und Achts erklerung/ mit Kriegs volck umbher belegt ...
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Heusener, Johannes. - Eigentliche || warhafftige vnd ordent=||liche Beschreibunge des Einzuges vnd || Einrits des Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Für=||sten vnd Herrn/ Herrn Joachim Friderichen/ Postulirten || Administratoris des Primats vnd Ertzstiffts Magdeburg/|| Marggraffen zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Stetin/|| Pommern/ der Cassuben vnd Wenden/ auch in Schlesien || zu Crossen Hertzogen/ Burggraffen zu Nürnberg/ vnd Für=||sten zu Rugen/ Meines gnedigsten Herrn ... || Geschehen den 26. Octob.nach Christi || vnsers Erlösers vnd Seligmachers geburt/|| Anno 1579.|| Durch || Iohannem Heusenerum Magdeburgensem, Concipirt || vnd gestellet.||
- Erschienen
-
1579
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1579