Collection | Sammelwerk
Biographies and the division of Europe: experience, action, and change on the 'Eastern side'
Das Thema dieses Buches ist die Konfrontation mit der über 40-jährigen Teilung Europas durch den Eisernen Vorhang. Die Beiträge beschäftigen sich mit dem historischen Hintergrund dieser Teilung und seinen Auswirkungen auf osteuropäische Biographien. Empirische und theoretische Untersuchungen zum Wandel im Leben der Menschen seit 1989 in Ungarn, Polen, Rumänien, Rußland, Jugoslawien und insbesondere der DDR werden hervorgehoben. Der historische Zeitraum, der durch die Artikel in diesem Buch abgedeckt wird, erstreckt sich von der Russischen Revolution 1917 bis heute.
- Weitere Titel
-
Biographien und die Teilung Europas: Erfahrung, Handlung und Wandel im Osten
- ISBN
-
3-8100-2887-8
- Umfang
-
Seite(n): 393
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Migration
Bundesrepublik Deutschland
historische Entwicklung
Polen
Transformation
Migration
Europa
Judentum
Soziologie
Biographie
Israel
Auswanderung
Jugoslawien
Einwanderung
internationale Wanderung
UdSSR
Familie
Gewalt
DDR
kulturelle Identität
Nahost
Ungarn
Lebenslauf
Osteuropa
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie
historisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Breckner, Roswitha
Kalekin-Fishman, Devorah
Miethe, Ingrid
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Leske u. Budrich
- (wo)
-
Deutschland, Opladen
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55789
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerk
Beteiligte
- Breckner, Roswitha
- Kalekin-Fishman, Devorah
- Miethe, Ingrid
- Leske u. Budrich
Entstanden
- 2000