Architektur

Ansicht von Norden mit Kirche in Kirchhof über Kirchhofmauer in Lage zu ebener Erde am Ortsrand mit ansteigendem Berghang gegen Süden

Beschreibung des Oberamts Urach (1831); 29. Zainingen Ein evangelisches Pfarrdorf auf der Alp 3 ¼ Std östlich von Urach, mit 870 Einwohnern. FF Die Pfarrkirche ist von einem festen Kirchhofe umgeben, an dessen südöstlicher Ecke ehemals ein starker Thurm gestanden haben soll. Das Patronat der Kirche war früher in verschiedenen Händen, theilweise auch der Schilling von Cannstatt: 1446 vertauschte es Hans von Sachsenheim an Graf Ludwig von Württemberg gegen dessen Theil an der äußeren Burg zu Sachsenheim. FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Resource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Martinskirche (Römerstein)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
15 Jhd
(Beschreibung)
Gotisch (auf Spätromanisch-Frühgotischem Vorgänger)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 15 Jhd

Ähnliche Objekte (12)